Mals/Ausstellung - Für den „Malser Weg“ in eine pestizidfreie Gemeinde gibt es viele Bewunderer und Sympathisanten in Südtirol und weit über unsere Landesgrenzen hinaus. Es gibt aber auch Förderer und Unterstützer von verschiedenen Seiten. Die Bozner Künstlerin Trude Saltuari-Oberegger will mit der Ausstellung in der Bibliothek ihre Anerkennung für den Malser Weg ausdrücken und durch den Erlös der verkauften Bilder den Malser Weg unterstützen. Saltuari, die über Jahrzehnte an verschiedenen Oberschulen Zeichnen und Kunstgeschichte unterrichtet hat, spiegelt in ihren ausdrucksstarken und bunten Aquarellen verschiedene Landschaften aus Südtirol. Kirchtürme, Schlösser, Klöster und historische Gebäude strahlen in ihrer ganzen Pracht. Auf vielen Bildern sind alte, markante Bäume zu sehen, deren kräftige Äste wie ausgebreitete Hände in den Himmel ragen. In ihren Bildern scheint die ganze Landschaft mit den Bergen, Sträuchern und Bäumen belebt und beseelt. Saltuari,
die nicht nur die Malerei liebt, sondern auch die Musik, machte viele Jahre zusammen mit ihrem Mann Volker Oberegger und ihrer Schwägerin Heidrun als Ensemble Oswald von Wolkenstein alte Musik bei vielen Auftritten in ganz Mitteleuropa. Bei der Ausstellungseröffnung am 26. Juli spielte und sang ihr Sohn Daniel eigene Lieder, inspiriert vom Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG