Stilfs/Obervinschgau - Der Bezirk Obervinschgau lud heuer am 14. April zum 58. Bezirksfeuerwehrtag nach Stilfs. Ortspfarrer und Bezirkskaplan Florian Öttl zelebrierte einleitend in der Pfarrkirche die hl. Messe, deren musikalische Umrahmung der Musikkapelle Prad oblag. Im Anschluss zogen dann an die 180 Wehrmannen – darunter zahlreiche Politprominenz – zur Tagung ins örtliche Kulturhaus. Interessant und eindrucksvoll ging es weiter: Präsident, Inspektor, Jugendreferent und Arzt des Bezirkes informierten in ihren Referaten über den aktuellen Stand, die Schwerpunkte und die Ziele der Wehr, welche ein Durchschnittsalter von „nur“ 37 Jahren aufweist. Der Anspruch einer zunehmend technisierten Welt macht eine fundierte Aus- und Weiterbildung sowie regelmäßige Übungseinheiten der Mitglieder unabdingbar, um für den Ernstfall bestens gewappnet zu sein. Das Übungsfeld ist dabei ebenso weitgefächert wie das Spektrum der Einsätze selbst: Hotel- und Altersheimevakuierungen, Innen- und Außenangriffe mit Atemschutz und Unfälle jeglicher Art. Eine physisch und psychisch besondere Herausforderung stellt dabei das Tragen schwerer Atemschutzausrüstung dar (der Bezirk verfügt mittlerweile über 365 Träger!). So verabsäumte es Bezirksarzt Helmut Rauner auf seiner interessanten medizinischen Exkursion auch nicht, besonders Lunge und Gesundheitsverhalten in den Brennpunkt zu rücken.
„Ein wirklich gelungenes Fest im Kreise der Kameraden“, lautete denn auch das Fazit des mit der Organisation betrauten Stilfser Feuerwehrkommandanten Josef Ratt. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG