Die Arunda ist durch ihre Originalität und Eigenwilligkeit ein kultureller Glücksfall für den Vinschgau und für ganz Südtirol. Dies meint Marjan Cescutti bei der Geburtstagsfeier am 24. Oktober in der Schlandersburg. Zum 40-jährigen Bestehen erscheinen zwei neue Ausgaben und als Geburtstagsgeschenk gibt das Brenner-Archiv der Universität Innsbruck die Sondernummer „Arunda.vierzig“ heraus und präsentiert die Kulturzeitschrift in einem übersichtlichen Internetportal.
von Heinrich Zoderer
Der Arundakopf ist ein wenig bekannter Berg zwischen Taufers und Schlinig, ganz in der Nähe zur Schweizer Grenze, 2879 m hoch.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG