Schlanders – Aikido Yoseikan - Am 6. Mai kam Meister Roman Patuzzi (7. Dan), Technischer Direktor der Region Trentino-Südtirol und internationaler Kampfkunstexperte, auf Einladung von Klaus Schwienbacher (4. Dan) in das Dojo der Sektion Yoseikan Budo des ASC Schlanders-Raiffeisen, um einen speziellen Lehrgang zu halten.
Meister Patuzzi gelang es ausgezeichnet, wesentliche Elemente des Aikido der Schule Yoseikan so zu vermitteln, dass sie von allen erfolgreich nachvollzogen werden konnten, und die Vielseitigkeit, Eleganz sowie Effizienz des Aikido der Familie Mochizuki zur Geltung zu bringen. Er zeigte auf, wie bestimmte Grundbewegungen anhand kleiner Änderungen so ausgebaut werden können, dass sie ein breites Spektrum von Techniken und Bewegungsmustern ergeben, deren Durchführung nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Beweglichkeit fördert.
In seinen Erläuterungen ging Roman vor allem auf das Energieprinzip – ein grundlegendes Element des Aikido – und auf den effizienten Umgang mit der Energie ein. Er baute spezifische Übungen in den Lehrgang ein und betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung einer entspannten Haltung sowie entsprechender Bewegungselemente. In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, Geist und Körper agil und flexibel zu halten. Das Aikido Yoseikan bietet ein ideales Übungsfeld, um auch in stressigen Situationen entspannt und gelassen, aber zugleich voll aktionsfähig und beweglich zu bleiben. Wer diese Kompetenzen dann auch in seinen Alltag einbringen kann, wird viel davon profitieren.
Mit seinem großen Können und seiner reichen Erfahrung begeisterte Meister Roman Patuzzi die Teilnehmer, die von ihm sehr beeindruckt und vom Workshop sehr angetan waren.
Wer diese Kampfkunst kennenlernen möchte, kann sich an Klaus Schwienbacher (Tel. 335 69 20 251) wenden. Der erfahrene und kompetente Budo-Lehrer – er ist auch Mitglied der Aikido-Kommission des Südtiroler Verbandes Yoseikan Budo – befasst sich schon seit vielen Jahren intensiv mit Yoseikan Budo sowie mit Aikido Yoseikan und leitet schon seit mehreren Jahren Aikido-Kurse in Schlanders.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG