Vinschgau/Südtirol
Markus Larcher, ff-Redakteur und Buchautor, liebt den Vinschgau. Im folio-Verlag ist kürzlich ein Büchlein von Larcher erschienen: „Auf nach Südtirol“ - worin der Vinschgau nicht zu kurz kommt. Ein Ausflug in die Alpingeschichte rund um den Ortler, Albrecht Ebensperger, der in Glurns Whisky produzieren will, wird porträtiert, die Geschichte rund um den Laaser Marmor und dazwischen, wie Rosinen hineingestreut, Rezepte aus der zeitgenössischen Südtiroler Sterneküche. Natürlich macht Larcher nicht nur im Vinschgau ausgiebig Halt, er entführt ins Ultental, steigt zur Provinzgrenze zum Trentino, geht ins Unterland auf Spurensuche, ins Eisacktal, nach Gröden und ins Pustertal. Ein Kaleidoskop Südtirols, eine kontroverse Collage auch, ist zusammengekommen, mit luftiger und lockerer Feder geschrieben.
Markus Larcher, Auf nach Südtirol, folio-Verlag, 144 Seiten, 15,10 Euro
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG