Leichtathletik - Mit harten klimatischen Bedingungen haben es in diesem Winter die Sprinter im Vinschgau zu kämpfen. Eisige Sportplätze, kalte Temperaturen und vor allem liegen gebliebener Schnee erschweren immens das Training. Es fehlt einfach eine Leichtathletikhalle in Südtirol. Nur der neue Schulsportplatz in Schlanders bietet aufgrund seiner sonnigen und warmen Lage auch im Winter einigermaßen brauchbare Trainingsbedingungen. Den ersten Hallenwettbewerb über 60m lief Mirko Lepir aus Pard für die Landesauswahl in Modena. Mit 7,45 Sekunden erreichte er seine bisher zweitbeste persönliche Zeit. Nächste Station der Hallenwettkämpfe ist in der Olympiahalle von München. Mitte März wird dann eine hoffnungsvolle Truppe Nachwuchsathleten aus dem gesamten Vinschgau an den Start gehen. (mT)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG