Schlanders
Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Schützenkompanie Schlanders, bilanzierte Hauptmann Karl Pfitscher (i. Bild) bei der jüngsten Vollversammlung. 25-mal ist man mit der ganzen Kompanie, 51-mal mit einer Abordnung ausgerückt. 32 aktive Mitglieder zählt die Schützenkompanie Schlanders: 26 Schützen und sechs Marketenderinnen. Sandra Waldner ist bei den Marketenderinnen der jüngste Neuzugang und wurde bei der Versammlung im Haus der Begegnung in Schlanders willkommen geheißen. Mit einer Urkunde und einer Brosche für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der Kompanie geehrt wurde hingegen die erste Marketenderin Karin Meister. Hervorgehoben – abseits vom Tätigkeitsbericht – hat Pfitscher gleich mehrere Punkte: Die Sanierungsarbeiten bei der Kirche - ein Projekt der Hilfsaktion „Dorf Tirol in Brasilien“ - sind abgeschlossen. 2.500 Euro haben die Schlanderser Schützen dazu beigesteuert. Der Fort- und Weiterbildung werde in der Kompanie große Wichtigkeit beigemessen: Nicht gut besucht war der Vortrag von Martha Stocker zur Ortsnamengebung, sehr gut besucht hingegen jener von Manfred Haringer zum Thema „Kriegsende 1918“. „Mit unserer Tätigkeit“, schloss Pfitscher die Jahresversammlung, „haben wir, so glaube ich, für das Schützenwesen, aber auch für die Gemeinde einen kleinen Beitrag für das Gemeinwohl, aber auch für das soziale Umfeld geleistet.“ (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG