Schlanders - Auch dieses Jahr versammelte sich ein zahlreiches Publikum – Eltern, Geschwister, Musikbegeisterte – um dem Abschlusskonzert der Musikschule Schlanders zu lauschen. Diese bot am letzten Donnerstag im Mai im Kulturhaus Schlanders wiederum Hörenswertes: Einen akustischen Querschnitt durch Instrumente und Musikrichtungen, „einen Querschnitt der geleisteten Arbeit“, sagte Stefan Gstrein, der Direktor der Musikschule „Unterer Vinschgau“ in seinen Begrüßungsworten. Die Arbeit an der Musikschule ist eine vielschichtige, reicht vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter, von musikalischer Früherziehung bis hin zur Erwachsenen-Stimmbildung.
Die Jüngsten waren es dann auch die den musikalischen Reigen mit „Der Vogelhochzeit“ eröffneten, der Schluss hingegen gehörte traditionell dem Percussion-Ensemble.
Dazwischen waren verschiedene Vokal- und Instrumentalensembles zu hören: Gitarren erklangen, Klarinetten, die steirische Harmonika, Klavier, Violine, Posaune. Die musikalischen Darbietungen beeindruckten das Publikum nachhaltig. Dieses dankte mit herzlichem Applaus: Für das bunte Schlusskonzert einerseits und die geleistete Arbeit der Lehrpersonen unterm Schuljahr andererseits. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG