Aprilscherz oder Vision
Milch aus dem Vinschgau wird seit neuestem auch zu UHT-Milch verarbeitet. Dank einer Kooperation mit der „Latteria di Livigno“ wurde eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Lösung für die Vinschger-Überschussmilch möglich.
Die Idee, einheimische UHT-Milch anzubieten, stammt von den Geschäftsführern der Sennereigenossenschaften Burgeis und Prad.
Seit dem 01. April 2013 wird deshalb überschüssige Milch zwischen Reschen und Töll gesammelt und mit einem Lastwagen, welcher 15.000 Liter Milch fasst, via Ofenpass über die Grenze nach Livigno gebracht. Dort wird die Milch mit dem Ultra-Hoch-Temperatur-Verfahren (UHT) sterilisiert und abgepackt. Danach gelangt die Überschussmilch in den Vinschgau zurück und steht der einheimischen Bevölkerung und auch unseren Feriengästen als echtes, regionales Produkt zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, ein weiteres, regionales Nahrungsmittel in unserem Sortiment zu wissen!
Burgeis/Prad, am 01.04.2013 (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG