Vom Wind gefunden - „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“ (Hölderlin 1803). Unser Planet ist in Gefahr. Klimaerwärmung, Artensterben, Plastikmüll… Um die Politiker auf die Klimaproblematik aufmerksam zu machen, bestreikt die 16-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg die Schule und rief am 15. März zu einem weltweiten Schülerstreik auf. In mehr als 100 Staaten wurden rund 1700 Streiks zur Rettung des Planeten organisiert. Sehr erfolgreich war das Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Bayernweit haben 18,4 Prozent der Stimmberechtigten das Volksbegehren für Artenvielfalt unterschrieben. Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF startete am 18. März die Mitmach-Aktion „Mission B – für mehr Biodiversität“. Diese Aktion ist die Schweizer Antwort auf den steten Rückgang der Biodiversität, der Plan B für die Natur. Die ganze Schweiz soll mithelfen, Biodiversitätsflächen zu schaffen und den Rückgang der Artenvielfalt zu stoppen. Bei „Mission B“ kann jede und jeder mitmachen: Familien, Wohngemeinschaften, Einzelpersonen, Gemeinden, Vereine, Firmen oder Schulen. Fläche für die Natur kann überall geschaffen werden. Ganz egal ob im Garten, auf dem Flachdach oder vor dem Fenster.
Nähere Informationen: www.missionb.ch (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG