ASV EYRS Raiffeisen
Der ASV Eyrs hat nach dem unglücklichen Abstieg aus der 2. Amateurliga die neue Saison in der 3. Amateurliga mit viel Elan begonnen. Die Vorjahres-Mannschaft wurde mit vielen talentierten Nachwuchsspielern aufgestockt. Mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren ist es eine der jüngsten Mannschaften der Liga! Nach einem Jahr Aufenthalt in Australien stoß auch Mittelfeldregisseur Philipp Niederfriniger wieder in den Eyrser Kader zurück. Matthias Kurz kam ebenfalls nach einigen Jahren beim ASV Goldrain zum ASV Eyrs zurück. Verzichten muss der Verein leider weiterhin auf die Dienste des Mannschafts-Kapitäns Wolfgang Pillon (Bild), welcher immer noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses laboriert. Aus Latsch kehrte hingegen Christian Raffeiner zu seinem Heimatverein zurück, der nicht nur als Stürmer für die nötigen Eyrser Tore sorgen soll, sondern zusätzlich auch die Rolle des Spieler-Trainers inne hat. Unterstützt wird Christian Raffeiner dabei von Reinhard Andres. Die junge Mannschaft ist bei den Trainingseinheiten mit großer Begeisterung dabei und versucht die Vorgaben des Trainer-Duos bestmöglich umzusetzen. Dabei wird das Ziel - Wiederaufstieg in die 2. Liga - natürlich nie außer Acht gelassen. Mit dem Fleiß aller Beteiligten sowie mit der nötigen Geduld von Seiten des Vereins sollte dieses Ziel nicht unmöglich sein.
Mirko Frank
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG