Schnalstal/Tisenjoch - Die Organisatoren freuen sich über den erfolgreichen Tag: Am 23. August begleitete zum ersten Mal die Münchner Extremausdauersportlerin Gela Allman einen Exklusivtermin der Ötzi Glacier Tour, die von Kurzras über die Bergstation der Schnalstaler Gletscherbahnen und den Hochjochferner zur Ötzifundstelle am Tisenjoch führt.
„Es war der beeindruckende Bericht von Gela Allmanns Schicksal und Erfahrung in Island, die uns bewogen hat, sie als Gast zur Ötzi Glacier Tour einzuladen.“ erzählt archeoParc-Leiterin Johanna Niederkofler über die Beweggründe des Organisationsteams das Sportmodel Allmann nach Südtirol zu holen. Allmann stürzte im April 2014 bei einem Fotoshooting 800 m in die Tiefe und kämpfte sich mitunbeschreiblicher Willensstärke ins Leben zurück. Die Seilschaft des Exklusivtermins der Ötzi Glacier Tour mit Teilnehmern aus Italien, Deutschland und Großbritannien war berührt von den Ausführungen Allmans an der Ötzifundstelle.
„Gletscher und Geschichte erleben“ fasst Elmar Pichler-Rolle, Direktor der Schnalstaler Gletscherbahnen, die Tourenerfahrungen der Teilnehmer zusammen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG