Mals
Drei Anfragen, drei Beschlussanträge: Die Opposition um den Freiheitlichen Gemeinderat Peppi Stecher ist in Mals fast schon radioaktiv. Der Ankauf von Häusern durch die Gemeinde, die Abgrenzung des Versorgungsgebietes des Fernwärmenetzes und die Unterschutzstellung der Malser Haide sind die Themen in den Anfragen. Und mit einem der Beschlussanträge will Stecher die Entfernung der beiden Windräder auf der Malser Haide erreichen. Eine Neuauflage jenes Beschlussantrages, welchen Johann Ziernheld im Frühjahr schon eingebracht hatte. Damals wurde der Antrag zurückgezogen, mit dem Versprechen von BM Ulrich Veith, sich um entsprechende Daten und Unterlagen kümmern zu wollen. Veith hatte damals die Aussage von LH Luis Durnwalder im Hintergrund, die Windräder noch fünf Jahre bis zu deren Amortisation weiterlaufen zu lassen. Ein Tagesordnungspunkt allerdings bringt Stecher bereits im Vorfeld auf die Palme: verschiedene Bauleitplanänderungen sollen im Hauptort genehmigt werden. Drei Tage vor der Sitzung hat Stecher in der Gemeinde keine diesbezüglichen Unterlagen bekommen. Die lapidare Auskunft: Man habe die Unterlagen noch nicht beisammen. Stecher fragt sich, aufgrund welcher Unterlagen die Tagesordnung erstellt wird. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG