Schlanders - Für Unmut sorgen die Speedboxen in Schlanders und zusätzlich die mobilen Radarmessungen der örtlichen Polizei vor allem in Kreisen der Handwerker, die täglich mehrmals auf den Straßen unterwegs sind. Der lvh-Ortsausschuss der Ortsgruppe Schlanders unter Obmann Norbert Ratschiller (Bild) ist kürzlich diesbezüglich mit dem gesamten Vorstand, Günther Schönthaler, Georg Vanzo, Martin Spechtenhauser, Karl Telser, Patrick Burger, Matthias Wieser und Robert Holzknecht zu einer Aussprache bei BM Dieter Pinggera und beim Gemeindepolizisten Christoph Horrer erschienen. Seit die Speedboxen aufgestellt seien, informierte Horrer, gehen die Strafen beim mobilen Radar zurück. Der mobile Radar müsse zweimal die Woche eingesetzt werden, ansonsten verliere man die Berechtigung für das Gerät. Und der Radar sei wichtig, weil die Leute ansonsten bei den Speedboxen abbremsen und dann schneller weiterfahren. Die Aussprache sei, sagt Ratschiller, eine sachliche Aufklärung gewesen. Man habe auch auf die Gefahrenstelle am Kreisverkehr Richtung Bahnhof hingewiesen. Allerdings sei man mit dem Vorschlag, die Schüler über die Brücke umzuleiten, nicht durchgedrungen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG