Mit Sicherheit kann man noch nicht sagen, dass der heurige Herbst als „Vinschger Energieherbst“ in die Annalen der Geschichte eingehen wird. Der Herbst ist bekanntlich die Zeit der Ernte. Die Vinschger Stromkämpfer um Albrecht Plangger und Sepp Noggler, um Georg Wunderer, Siegfried Stocker und Hubert Variola, sekundiert von Andreas Tappeiner, Georg Altstätter und bis vor kurzem Karl Weiss sind gewillt, diese Energie-Ernte einzufahren. Der Erfolg für einen Energieherbst 2013 hängt einzig von LH Luis Durnwalder ab.
von Erwin Bernhart
Geht LH Luis Durnwalder aus seinem Amt, ohne sich mit dem Vinschgau in Sachen Stromstreit ausgesöhnt zu haben? Bringt er noch die politische Kraft auf, diesen unseligen Stromstreit zu beenden, bevor möglicherweise Arno Kompatscher das Ruder im Land übernehmen wird? Oder umgekehrt gefragt: Welche Erbschaft will LH Luis Durnwalder seinem Nachfolger in dieser Causa überlassen?
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG