Stilfs
Dunkelheit - Licht - Stille: Diese 3 Worte waren zugleich Titel und Programm eines einmaligen Kulturevents, welches am Freitag- und Samstagabend (18.-19.11.) Stilfs in eine partielle Dorffinsternis getaucht hat. Organisation, Idee und Konzept stammen von Christine Angerer und Gerlinde Pazeller und stießen bei Bildungsausschuss sowie Bürgermeister auf offene Ohren. Man wollte bewusst Zeichen setzen, jetzt, abseits der Weihnachtszeit, welche längst ihre jungfräuliche Stille und Anmut verloren hat. Schnelllebigkeit sollte zurückgenommen, Einhalt und Ruhe zurückgegeben werden; den selbst angelegten Mantel aus Finsternis und Stille sollten nur angenehmes Licht und feinste Klänge durchdringen! So hat man mit dieser Novemberveranstaltung den Nerv der Zeit vollends getroffen und von den vielen Besuchern reichlich Zuspruch und Lob geerntet. Zudem bot das Altdorf von Stilfs mit seinem unnachahmlichen Charme eine einzigartige Kulisse - eine nur von Kerzen und Feuer erhellte, mystische Atmosphäre wurde geschaffen.
Dunkelheit und Stille – Gassenlampen und Autolärm ausgeblendet - bot Raum in sich zu kehren, Dinge neu zu erfahren und frei Ungewohntem zu lauschen. Besinnliche Lichterwanderungen, Fackeltänze und sanfte Wortgewalt im Schoße besinnlicher Musik von Harfe und Co. ließen gehetzte Herzen zur Ruhe kommen und in diffuser Stille das schlichte Selbst wiedererkennen. Stilfs, „das Armenhaus“, aber selbst Kunstwerk, bleibt jedenfalls ein Ort musischen Zusammentreffens und ist vielleicht reicher als angenommen. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG