Der gewaltige Stamm einer uralten Edelkastanie thront majestätisch inmitten anderer Baumriesen in der „Köschtnegert“ am Kortscher Sonnenberg. Der Baum ist etwa 300 Jahren alt, stammt aus der Maria Theresianischen Landreform. Damals hat man begonnen, den steilen Berghang mit Trockenmauern zu verbauen. Und so entstanden die landschaftsprägenden Terrassen von Vetzan, Schlanders und Kortsch mit den zahlreiche Edelkastanien. Sie waren ein wichtiges Volksnahrungsmittel. Ein großer Kastanienbaum lieferte Ernährung für eine Person, mit zwei konnte man sogar heiraten... so will es die Überlieferung.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG