Val Müstair - Am 10. Juni 2017 fand der zweite Welterbetag schweizweit statt. Im Kloster St. Johann in Müstair, eines der drei ersten Welterbestätten der Schweiz, wurden spezielle Führungen angeboten, der Biosfera-Markt und Musik umrahmten die Veranstaltung.
Auch dieses Jahr bot das Kloster St. Johann in Müstair Führungen zu den Restaurierungsplätzen an. Die Gäste konnten auf das Gerüst in der Nordapsis der Klosterkirche steigen, um dort hautnah die Fresken zu sehen und von dem Restaurator Rufino Emmenegger und dem wissenschaftlichen Leiter Patrick Cassitti Einblick zu bekommen in eine Arbeit, die sehr viel Geduld, Genauigkeit und Herzblut in Anspruch nimmt., geht es doch um die Pflege, die Konservierung, Restaurierung und Dokumentation der 1200 Jahre alten Wandmalereien.
Ebenso gab die Restauratorin Doris Warger Einblick in Ihre Arbeit in der Heiligkreuzkapelle. Malschichten aus mehreren Jahrhunderten schmücken die Wände im Obergeschoss der Kapelle, eine Vielfältigkeit sondergleichen. Bei der Führung konnte man spüren mit wie viel Feingefühl, Präzision und Begeisterung diese Arbeit durchgeführt wurde. In diesem Sommer soll die Restaurierung der Heiligkreuzkapelle weitgehend abgeschlossen werden, nächstes Jahr folgt die Einrichtung. Die Kapelle soll in Zukunft wieder als sakraler Raum genutzt werden können.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG