Latsch
Die Musiklehrerinnen der Mittelschule Latsch haben es zur Tradition gemacht, im Rahmen eines Vorspielabends Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Heuer war es der 3. Vorspielabend, zu dem die 1. Klassen Eltern und Bekannte eingeladen und mit Liedern, Tänzen und Instrumetaleinlagen das Auditorium erfreut haben. Vor 14 Tagen wurden die Spenden in der Höhe von 800 Euro bei einer Abschlussfeier an Wilma Andergassen von der Mukoviszidose-Hilfe Südtirol übergeben. Mit großem Interesse und mit vielen Fragen haben die SchülerInnen im Anschluss an die Erklärungen von Frau Andergassen an der Diskussion teilgenommen. Mukoviszidose ist eine schwere, angeborene Stoffwechselerkrankung. Durch einen gestörten Salz- und Wasserhaushalt wird ein zähflüssiger Schleim erzeugt, der zu einer erheblichen Beeinträchtigung wichtiger Organe führt. Besonders betroffen davon sind die Bronchien und die Bauchspeicheldrüse. Mukoviszidose ist die häufigste Erbkrankheit der weißen Bevölkerung. „In Südtirol gibt es rund 70 Fälle von unterschiedlichem Schweregrad“, sagte Andergassen. Eine Heilung gibt es bisher nicht. Die Therapie ist sehr aufwendig und deshalb auch kostspielig. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG