Lichtenberg
Jonas (2 J.) spielt vergnügt mit seiner Schwester Leonie (4 J.). Er ist gesund und munter. Das war nicht immer so. Im März 2011 wurde in seiner Nebenniere ein bösartiger Tumor entdeckt. Für die Eltern Daniela und Harald Eller brach die Welt zusammen. In der Kinder-Onkologie der Universitätsklinik Innsbruck begann eine langwierige Behandlung mit Chemotherapie und Operation. Die Mutter wachte am Bett des Kleinen. Der Vater musste die Arbeit aufgeben, um die kleine Leonie zu versorgen. „Zum Glück hat mir die Firma HOPPE einen unbezahlten Urlaub gewährt“, sagt Harald. Das Einkommen fehlte jedoch. Unbürokratisch sprang die „Kinderkrebshilfe Regenbogen“ mit monatlich 1.000 Euro ein. Auch private Spender griffen der Familie unter die Arme. „Dank dieser Hilfen sind wir über die Runden gekommen, und wir möchten allen Vergelt`s Gott sagen“, betonen Harald und Daniela. Nach acht Monaten Behandlung, bei der sich lange Krankenhausaufenthalte mit kurzen Aufenthalten daheim abwechselten, war der Tumor schließlich besiegt. Harald konnte seine Arbeit wieder aufnehmen. Nun freuen sich alle auf Weihnachten. Leonie wünscht sich vom Christkind einen DVD Kinderfilm und Jonas einen Bagger. Die Eltern wünschen sich nur eines: Gesundheit für ihre Kinder. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG