Skibergsteigen - Ski und Bergsteigen – diese sportliche Kombination wird immer mehr zum Trend. Man besteigt auf Skiern einen Berg und fährt mit den Skiern abseits der präparierten Pisten wieder zurück ins Tal. Somit ist es eine perfekte Vereinigung zweier beliebter Sportarten – nämlich Ski fahren und Bergsteigen. An der Sportoberschule von Mals gibt es bereits einige Athleten und Athletinnen, die diese junge Sportart äußerst erfolgreich ausüben. Betreut werden die Nachwuchssportler von Harry Telfser. Die ersten Erfolge konnten die Skibergsteigerinnen bereits feiern. Sophie Pörnbacher kürte sich zur Vizeitalienmeisterin im Individualrennen. Vivien Senn gelang beim Folgrait Ski Race in Folgaria ebenfalls ein zweiter Platz.
Vom Bergsteigen bis hin zu tollen Abfahrten. Die sportlichen Komponenten, die Skibergsteigen bietet, sind groß. In einigen Jahren werden die Athleten sich auch bei den Olympischen Spielen in dieser Wintersportart messen können, denn im August 2016 nahm das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Sportart in das olympische Programm auf. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG