Schlanders/Mals
Sprachkompetenzen sind gefragter denn je, denn sie öffnen Schülerinnen und Schülern Türen in der ganzen Welt. Die Chance Sprachen zu lernen haben 42 Schülerinnen und Schüler der Oberschulzentren Schlanders und Mals genutzt (37 aus dem Realgymnasium, drei aus der HOB Mals und zwei aus der Gewerbeoberschule). Sie legten die Prüfung ab und konnten kürzlich das international anerkannte Sprachendiplom „First Certificate“ in Empfang nehmen. Neben Diplomen für Englisch gab es auch einige für Französisch und Latein. Schulamtsleiter Peter Höllrigl betonte, dass Italienisch nicht vergessen werden dürfe. Mit seiner Anwesenheit bei der Diplomvergabe im Rahmen einer heiteren Feier unterstrich Höllrigl die Wertschätzung, die er den Sprachprojekten entgegenbringt. Er hob die Vorreiterrolle der beiden Oberschulen mit den Direktoren Herbert Raffeiner (Schlanders) und Gustav Tschenett (Mals) hervor und bedankte sich bei den Lehrkräften, die das Ganze mittragen. Einen speziellen Dank richtete er an den Englischlehrer von der Uni Innsbruck Ben Hardwick und an den Koordinator des Projektes Martin Trafoier. Unterstützt wurde das Sprachprojekt von der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung GWR in Spondinig. Die Englisch-Diplome „First Certificate“ ersparen beispielsweise die Englisch-Aufnahmeprüfung an der UNI Bozen. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG