Prad
Das „Quetschen“ und „Ziehen“, das „Schräge“ und zugleich „Bodenständige“ bildeten 2009 das Fundament einer außergewöhnlichen Kulturveranstaltung. Eine gut dosierte Portion angestammten Brauchtums, kombiniert mit Musik und künstlerischen Darbietungen, garniert mit einer Prise „großer Welt“ zog viele prominente Gäste sowie zahlreiche Einheimische und Gäste zum Festival „Quetschkommode“ 2009 nach Prad. Auch heuer werden es die Prader Goasslschnöller wieder gehörig krachen lassen, sowie die Schuhplattler und Volkstanzgruppe des Ortes auftreten. Über dreißig „ZiachorgelspielerInnen“ werden abwechselnd auf den originellen, von fünfzehn lokalen Künstlern eigens für dieses Festival entworfenen, Open-Air-Bühnen auftreten.
Niveauvolle Konzertveranstaltungen mit musikalischen Leckerbissen am Abend und jede Menge kurzweilige Artisten- und Kleinkunst-Theateraufführungen werden am Freitag, 8. und Samstag, 9. Juli 2011 Jung und Alt sinnreich unterhalten und dem Festival einen einzigartigen Stempel aufdrücken.
Zudem haben sich die Veranstalter um den Bildungsausschuss Prad heuer entschlossen, die Schweiz als Gastland in den Vordergrund zu stellen. Dabei wird das „Schwyzerörgeli“ ebenso wie zeitgenössische moderne Interpretationen zu hören sein. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG