Naturns
Carlo Collodi erzählt im „Pinocchio“ vom Spielzeugmacher Gepetto, welcher sich nichts mehr wünscht, als dass seine Holzpuppe Pinocchio ein echter Junge wird. Tatsächlich erscheint in der Nacht eine Fee und verwandelt die Marionette in eine lebende Holzpuppe. Lebendig sind die Skulpturen vom Naturnser Künstler Franco Frenademetz zwar nicht, trotzdem wecken sie die Neugierde des Betrachters. Der gebürtige Gadertaler holt sich seine Inspiration aus der Natur und sammelt Wurzelhölzer, aus welchen er schließlich die verschiedensten Kunstwerke zaubert. Der pensionierte Carabiniere hat mit seiner Passion im Jahr 1999 zufällig begonnen. Hunderte Kunstwerke hat er gesammelt. Um seine Werke entsprechend darzustellen, wurde in Naturns eine Ausstellung organisiert. BM Andreas Heidegger zeigte sich bei der Eröffnung darüber erfreut, dass es sich bei Frenademetz um einen bisher unbekannten Künstler handelt. Die Ausstellung „die Natur und ich“ im Naturnser Rathaus bleibt bis zum 11. September geöffnet. (klab)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG