Schluderns
Die Fusion der Kampfmannschaften von Schluderns und Glurns in der II. Amateuliga, ist nach nur einer Saison bereits Geschichte. Die sportlichen Kirchtürme waren zu hoch. Es war vor allem für die Schludernser nicht leicht zu verkraften, dass auf der heimischen Sportanlage in der Herbstrunde kein Spiel stattgefunden hat. Die Hinrunde wurde in Glurns gespielt und erst die Rückrunde in Schluderns. Weiter zusammen gearbeitet wird hingegen im Jugendbereich. Mittlerweile wurden die Karten im Amateursportverein Schluderns/Raiffeisen neu gemischt. Der neu gewählte Sektionsleiter Raimund Lingg (er ist gleichzeitig Stellvertreter des Präsidenten Heiko Hauser) gibt nun die Ballrichtung vor. Als Trainer hat er den langjährigen Schludernser Spieler Klaus Bachmann
verpflichtet. Dieser will die „alten Tugenden“ des Schludernser Fußballs, wie Trainigsfleiß, Einsatzfreude und vor allem Kampfgeist wieder erwecken. „Wir wollen nicht nur über sportliche Erfolge reden, sondern auch Taten setzen“, sagt Bachmann. Gespielt wird mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Nachwuchskräften - vorwiegend aus den eigenen Reihen. Erklärtes Ziel für die kommende Saison ist es, im Mittelfeld der Tabelle mitzumischen und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Dieser konnte in der vergangenen Saison gerade noch verhindet werden. Am 25. Juli ist für die Spieler der A- Mannschaft Trainingaauftakt. Neben Trainer und Sektionsleiter kümmern sich die Betreuer Roman Telser und Edelbert Klotz um das Wohl der Spieler. Die Meisterschaft beginnt am Sonntag, den 4. September. Die Schludernser Fans sind nun gespannt, wie die neue Saison anlaufen wird. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG