Giro d’Italia - Der diesjährige Giro d’Italia, der seine 100. Auflage feiert, rollte wie schon vor einigen Jahren erneut durch den Vinschgau. Auf der 16. Etappe, der heurigen Königsetappe, mussten die Radprofis erneut den Anstieg aufs Stilfserjoch bewältigen. Gestartet wurde die Etappe in Rovetta, weiter über Bormio. Von dort galt es einen 21,3 Kilometer langen Anstieg zu bewältigen, um das Stilfserjoch zu erreichen. Im Anschluss konnten die Profis auf der berühmt-berüchtigten Stilfserjoch- Abfahrt mit den 48
Serpentinen Kraft für den weiteren Etappenverlauf tanken. Von Prad ging es Richtung Glurns, durch den Calvenwald in die Schweiz, über den Umbrailpass wieder zurück nach Bormio ins Ziel. Nach 222 Kilometern und 6:24 Stunden überquerte Vicenzo Nibali als erster die Ziellinie und sicherte sich den Tagessieg bei der Königsetappe. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG