Sulden - Pünktlich an jedem 2. Sonntag im November trifft man „Frau und Herr Suldner“ im besten Feiergewand herausgeputzt angeregt plaudernd auf dem Kirchenplatz an.
Grund dafür ist nicht etwa ein speziell früher Saisonbeginn oder die Eröffnung einer neuen Aufstiegsbahn. Nein; diesesmal sorgt die Kirchenpatronin „Die hl. Gertraud“, für die Zusammenkunft wohl aller 388 Suldner. Erwartungsvoll strömen sie in die festlich herausgeputzte Kirche, genießen die wundervollen Klänge des Suldner Chores samt Streichorchester und verfolgen aufmerksam die hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Öttl und Altpfarrer Hurton.
Danach ein weiteres Highlight…Hunderte süßer, von Suldner Frauen gebackene Kirchtagskrapfen warten im Haus der Berge darauf, verspeist zu werden. A Glasl Glühwein dazu, gemeinsame Lieder und a nettes Gespräch über diese jahrzehntelange ,lieb gewordenen Tradition lassen jedes Suldner Herz höher schlagen und sich auf nächste „Gertraud-Fest“ freuen. (ck)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG