Laas/Kortsch
Die Ziehharmonika-Melodien erklangen im Saal des Seniorenheims von Laas, und die alten Menschen tanzten mit den Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Kortsch. Ein Volkstanz-Auftritt der jungen Frauen hatte die Senioren eingestimmt. Unter dem Motto „Alt trifft Jung“ luden die Schülerinnen heuer bereits zum vierten Mal zum Frühlingsfest. Und sie brachten alles mit, was sie dafür brauchten. Geburtstagskinder wurden geehrt, es gab Kaffee und Kuchen und einen Glückstopf. Das Fest war im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes vorbereitet worden, bei dem Lehrer und Schülerinnen der dritten Klasse eingebunden waren. Die Koordinations-Fäden zogen die Psychologie-Lehrerinnen Sabine Oberegelsbacher und Maria Raich. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen von einigen alten Menschen die Lebensgeschichten erzählen lassen. „Berührungsängste gibt es nicht mehr“, freut sich die Präsidentin des Altenheim-Konsortium-Betriebes Schluderns-Laas, Rosamunde Patscheider. Der langjährigen Leiterin des Altenheimes in Schluderns ist eine Öffnung der Heime wichtig. Bei Besuchen und Begegnungen mit Jugendlichen leben die Heimbewohner sichtlich auf. Bei den Senioren in Laas stellt Patscheider eine besondere Vitalität und Lebensfreude fest. Und sie hat eine Erklärung dafür. Durch die vielen Einzelzimmer in Laas steigt das Wohlbefinden der Bewohner um ein Vielfaches. Und das wirkt sich genauso positiv auf deren Psyche aus wie Ziehharmonikaklänge. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG