Laatsch - Am Montag, 6. November wird in Laatsch das Fest des hl. Leonhard gefeiert. Der hl. Leonhard gilt seit alters her als Schutzpatron für das Vieh, insbesondere für die Pferde. So sagt eine Bauern Regel „Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die Rösser ehre“. Er ist aber auch als „Kettenheiliger“ bekannt. Lange Zeit unternahm die Pfarre Schluderns einen Bittgang zur St. Leonhardskirche bis dieser aufgelassen wurde. Die kleine Leonhardskirche in Laatsch beherbergt neben dem prächtigen spätgotischen Flügelaltar auch weitere sehenswerte Kunstschätze. Nach der Patroziniumsmesse, welche um 19 Uhr vom Schludernser Pfarrer Paul Schwienbacher zelebriert wird, führt der Kunsthistoriker und ehemalige Landeskonservator Dr. Leo Andergassen durch das kunsthistorisch bedeutsame Gotteshaus. Die freiwilligen Spenden werden für die Restaurierung des so genannten „Trutenkammerle“ bei der St. Leonhardskirche verwendet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG