Partschins - Eine interessante Diskussion entwickelte sich in der Bibliothek von Partschins am letzten Maitag. Die Handschrift sei etwas Persönliches, etwas Emotionales, man solle mehr Wert auf die Verwendung des Handschriftlichen legen. Barbara Tappeiner aus Rabland hat zuvor ihre Bachelorarbeit unter dem Titel „Ich geb’s euch handschriftlich“ auf Einladung des Bildungsausschusses Partschins vorgestellt. Viele Interviews und Befragungen von Designern und BürgerInnen hat Tappeiner, die an der Fachhochschule Joanneum in Graz Informationsdesign studiert hat, in ihrer Arbeit verpackt und mit dem Zuruf abgeschlossen, der Handschrift mehr Gewicht zu geben. Die Vorstellung war Auftakt zur vom Bildungsausschuss geplanten Serie „Studenten stellen ihre Abschlussarbeit vor“. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG