Am 25. Jänner 2015 ereignet sich in Schöneben ein Skiunfall. Ein Kind wird von zwei Erwachsenen zu Boden gerammt. Da sofortiger Handlungsbedarf besteht, wird in der Notrufzentrale ausdrücklich ein Einsatz des Helikopters „Christophorus 5“ aus Zams angefragt. Dieser wäre in 12 Minuten vor Ort. Gekommen ist es aber so, dass der Pelikan 2 nach 44 Minuten (Alarmierung bis zum Eintreffen) am Unfallort eintraf. Das Mädchen und ihre Familie haben in diesem Fall die Landesgrenzen sehr deutlich zu spüren bekommen.
Die Botschaft, dass die Grenzen im Alpenraum überwunden sind, muss sich auch an Taten messen lassen. Das gilt allgemein für die Peripherie, und besonders für die Grenzgemeinden.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG