Langtaufers/Maseben - Das kleine Skigebiet Maseben läuft erfolgreich. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit den Schneeverhältnissen und mit dem Zubringer hat man überwunden. Der Zubringerlift ist geschlossen, aber das Hinauffahren mit Hägglung und mit einer für Personentransporte umgebauten Schneekatze ist schon ein Erlebnis. Die aktive Unterstützung von Seiten der Langtauferer Hoteliers fehlt zwar, aber die Leute, die auf der Berghütte Maseben Sonne und gutes Essen genießen und jene, die am Schlepplift oder beim Förderband oben das Skifahren genießen, sind begeistert. Eltern haben ihre Kinder von der Terrasse aus im Auge. Weil Maseben an einem Nordhang liegt, sind dort im Frühjahr noch gute Schneeverhältnisse anzutreffen. Deshalb ist der Betrieb mit Übernachtungsmöglichkeit voraussichtlich bis 20. April 2016 geöffnet. Für Tourengeher ist Maseben idealer Ausgangspunkt und Schneeschuhwanderer erreichen das Berggasthaus in knapp 1,5 Stunden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG