Schlanders
Die Ausstellung des Ersten Weltkriegs in der Aula der Mittelschule Schlanders weckte großes Interesse. Dazu eingeladen hatte am 4. Februar die Klasse 3E gemeinsam mit ihrem Lehrer Roman Perkmann und Schulwart Manfred Haringer. Gekommen waren Direktor Reinhard Zangerle, einige Lehrpersonen, Eltern und Bekannte. Die Anwesenden begrüßte im Namen der Einladenden Nadine Alber. Reinhard Zangerle lobte: „Gut managen können, ist in der heutigen Zeit eine Schlüsselqualifikation. Außerdem haben wir das Glück, einen profunden Kenner dieses Themas mit Manfred Haringer in der Schule zu haben. Haringer ist Schulwart der MS Schlanders und leidenschaftlicher Sammler von Kriegsgegenständen der Ortlerfront.“ Vorausgegangen war der Ausstellung die Idee, das Unterrichtsthema zu vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen verschiedene Themen wie z. B: Anlass und Verlauf, Frauen im Ersten Weltkrieg, Waffen, Heimatfront und Gebirgskrieg zugeteilt. Eine Gruppe war für die Organisation - von den Einladungen bis zum selbst ausgedachten Quiz - zuständig. Für dieses Quiz sammelten drei Schülerinnen Preise, die bei der Ausstellung verlost wurden. Einige Eltern bereiteten zudem ein kleines Buffet zu. Die gesammelten Spenden der Veranstaltung kommen einem Projekt der MS Schlanders mit der OEW (Organisation für Eine solidarische Welt) zu Gute.
Anna Kaserer, Nadine Alber, Karin Aichhorner
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG