Eishockey Latsch
Mit einem Punkt aus den ersten zwei Heimspielen musste sich der AHC Vinschgau zufrieden geben. Ein emotionales Auf und Ab erlebten die Zuschauer beim Spiel gegen den HC Malé Val di Sole. Die Eisfix gaben leichtfertig eine 3:1 Führung aus der Hand, verwandelten einen 3:4 Rückstand wieder in eine 5:4 Führung und mussten am Ende mit 5:5 zufrieden sein. Die Tore schossen Emanuel Barbera, Michael Laimer Gerst, Tobias Nagl (erstes Serie C Tor) und Andreas Pohl (2).
Beim zweiten Heimspiel trafen die ersatzgeschwächten Vinschger auf den HC Valpellice. Die Truppe von Coach Cerny wurde eiskalt erwischt und der Puck zappelte bereits nach 15 Sekunden im eigenen Tor und zehn Minuten später erneut. Doch die Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen, erarbeitete sich einige Chancen und Mirko Clemente gelang bei einem Alleingang der sehenswerte Anschlusstreffer zum 1:2. In der Folge ließen die Hausherren zwei Chancen, in doppelter Überzahl den Ausgleichstreffer zu erzielen, liegen und kassierten im Gegenzug das 1:3. Im gesamten Spielverlauf fanden die Latscher kein Mittel, im Powerplay Druck zu machen. Im letzten Spielabschnitt wurde den Vinschgern ein Treffer wegen Torraumabseits zu Recht aberkannt, danach war die Luft draußen und die Eisfix mussten sich mit 1:4 geschlagen geben.
Das nächste Heimspiel findet am 17. November um 20 Uhr statt. Gegner ist der amtierende Italienmeister SC Auer. (sar)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG