Schnals
Auf ein arbeitsreiches 2012 konnte der Bergrettungsdienst im AVS Schnals bei seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken. Rettungsstellenleiter Klaus Tumler konnte neben den anwesenden Bergrettern und AnwärterInnen auch Kollegen begrüßen: Landesleiter des BRD Toni Preindl, Thomas Holzknecht vom Weißen Kreuz Naturns und Franz Haller vom BRD Meran. Bei 35 Einsätzen mit insgesamt 360 Stunden mussten die 27 Mitglieder des BRD Schnals, davon 3 Frauen,Hilfe leisten. Hinzu kamen aber noch 22 interne Übungen, 23 Landeskurse, 34 Bereitschaften und verschiedene Tätigkeiten. Insgesamt kamen hierbei 3119 Stunden zusammen. Pro Mann/Frau im Schnitt etwa 116 Stunden ehrenamtliche und nicht ungefährliche Tätigkeit pro Jahr. Eine enorme Belastung auch für die Familien zu Hause, bei denen sich Klaus Tumler ebenso bedankte wie bei seinen Mitgliedern. BM Karl J. Rainer und TV Präsident Alexander Rainer sowie Michl Langes vom AVS Schnals dankten allen für den enormen Einsatz. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG