Nördersberg - Die Post hat bei den Leuten am Schlanderser Nördersberg besondere Bedeutung. Den ganzen Sommer über mussten sich die Nördersberger ihre Post nämlich im Postamt Schlanders abholen. Schlicht deshalb, weil die Postkästen an der Kreuzung Außernördersberg-Innernördersberg gefehlt haben. Sie wurden entfernt, nachdem sie von einem Laster beschädigt worden waren. Die Gemeinde Schlanders war im Laufe des Sommers nicht imstande, neue Postkästen anzubringen, klagen die Nördersberger. Nun könnte man das aktive Postabholen euphemistisch als soziale Anbindung an den Hauptort deuten. Allerdings soll ab Dezember die Postzentrale in Latsch seinen Betrieb aufnehmen. Alle Postboten des Vinschgaus werden sich demnach nach Latsch begeben müssen, dort die jeweilige Post abholen und dann in ihren Sektionen austragen. Von den 21 Postsektionen im Vinschgau sind derzeit 17 von Postboten besetzt, vier Stellen sind vakant. Die Nördersberger müssten ihre Post dann in Latsch abholen. „Das ist ein untragbarer Zustand“, schimpft ein Nördersberger, der nicht genannt werden möchte. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG