Prad/Vinschgau
Am 16. und 17. April 2011 war es wieder soweit. Der Bonsaiclub Vinschgau, vor ca. 15. Jahren von Walter Tschenett ins Leben gerufen, organisierte im Raiffeisensaal aquaprad neuerlich eine Bonsaiausstellung. Dem Vorbild der Natur verpflichtet, gilt diese traditionsreiche Technik der Züchtung bzw. Verzwergung lebender Bäume als hohe Kunst. Es bedarf außer viel Geduld und Zeit auch des harmonischen Zusammenwirkens von Natur und Gestaltungswillen, um besonders schön geformte Exemplare dieser faszinierenden Zwergbäume entstehen zu lassen. Die Kunst des Bonsai liegt also im Wesentlichen darin, die Pflanzen gesund und in gewünschter Größe zu halten, sie dabei aber gleichzeitig zu natürlichen Formen zu erziehen. Ausgestellte einheimische Miniaturbäume, wie z.B. Felsenbirne, Lärche, Apfelbäumchen in faszinierender Kleinwüchsigkeit, zogen die zahlreichen Interessierten in ihren Bann. Jeder einzelne Zwergbaum – ein Unikat und Einzelwesen von individuellem Reiz - besticht durch starke Ausdruckskraft in natürlicher Wuchsform, am Leben erhalten von kaum mehr als einer Handvoll Erde. Durch den begrenzten Wurzelraum in ihrer Entwicklung beeinflusst, bestechen die Bonsaibäumchen nichtsdestotrotz durch ein proportioniertes Größenverhältnis zwischen Stamm, Ast, Blatt und Gefäß – ein harmonisches Zusammenspiel von Formen und Besonderheiten. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG