Schlanders
Zu einem Informationsabend über die Vinschger Tracht und deren historischer Hintergründe luden die Vinschger Schützen am 27. Januar 2012 in die Aula Magna der Handelsoberschule Schlanders. Vor gefülltem Saal erläuterte Andreas Leiter Reber von der Arbeitsgemeinschaft „Lebendige Tracht“ des Südtiroler Heimatpflegeverbandes die Geschichte und wichtige Grundsätze zum sauberen und richtigen Tragen der Tracht.
Die Tracht, wie wir sie im heutigen Sinne kennen, entwickelte sich im Laufe des 17. Jh. und erlebte ihre Blütezeit um die Mitte des 18. Jh. Während es im Mittelalter kaum ländliche Unterschiede in der Kleidung gab, entwickelte sich im Tirol des 18. Jh. aufgrund der Lockerung der Kleiderordnung und der guten wirtschaftlichen Lage eine vielfältige Trachtenlandschaft. Die Tracht war zu dieser Zeit sowohl Alltags-, als auch Festtagsgewand.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG