Mals - Malser Viergesang
Eine besondere CD-Vorstellung findet am Samstag, den 03.12.2012 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mals statt. Gemeinsam mit den Malser Weisen Bläsern wird der Malser Viergesang Lieder und Weisen ihres neuen Tonträgers präsentieren. Alles begann auf der Fahrt von Mals nach Prutz im Jahre 1983. Der dortige Bäuerinnen Chor lud sie zu einem „Musikantenhoangert“ ein. Die Grenze am Reschenpass war noch bewacht. Es wurde streng kontrolliert. Für Leo war es ein besonderer Tag. Seine Frau hat damals ein Mädchen zur Welt gebracht. Peppi Moriggl (1 Tenor), Ernst Thoma (2 Tenor), Leo Stocker (1 Bass) und Siegfried Flora (2 Bass) sind seit damals ohne Unterbrechung in derselben Besetzung unter der Leitung von Siegfried Flora zu den verschiedensten Anlässen aufgetreten. Bei Volksmusikantentreffen, geistlichen Konzerten und Messen. Bei der Fernsehsendung „Unser Lied“ traten sie an und erreichten den ersten Platz. Das echte Volkslied stand und steht beim Malser Viergesang im Mittelpunkt und spiegelt sich in der aktuellen CD wider. Darin wird eine musikalische Reise zu den Festen im Kirchenjahr von Advent, Weihnacht, Josefi, Passion, Ostern, St Florian,
Pfingsten, Maria, Fronleichnam, St. Anna, Lob und Dank besungen. Neben Ernst Thoma zeichnet auch Gernot Niederfriniger als Komponist und Texter bei einigen Stücken verantwortlich. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG