Mals/Bozen/Graubünden - Mit Empörung reagiert LH Luis Durnwalder, der gleichzeitig Landesrat für Landwirtschaft ist, auf den Artikel, der am 26. April 2013 in der Zeitung „Die Südostschweiz“ erschienen ist. „Das ist ja unerhört“, sagt Durnwalder dem Vinschgerwind. Denn solche Schlagzeilen („Giftige Gefahr im Südtirol“ und „Spritzmittel verseuchen die Ferienregion Vinschgau“) seien nicht nur für den Tourismus schädlich, sondern stellen auch die Landwirtschaft in ein unverdient schiefes Licht und sind sogar für das ganze Land schädlich. Denn die Spritzmittel, die über das AGRIOS-Programm Verwendung finden, seien weniger als die Hälfte, als von den Zulassungsbehörden zugelassene. Und die Zulassungsbehörden, so Durnwalder, prüfen die Pestizide und Herbizide auf ihre gesundheitsschädigende Wirkung. „Ich finde die Berichterstattung einfach eine Schweinerei.“
Im Artikel wird zitiert, dass der Antrag auf eine Volksabstimmung für ein Pestizid-freies Mals bei der Gemeinde abgegeben worden ist, und dass nun geprüft werde, ob der Antrag zu lässig ist. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG