Stilfserjoch/Martell - Das Event „Giro“ wird seit 1909 ausgetragen und ist nach der Tour de France das wichtigste Rad-Etappenrennen der Welt. Drei Fahrer, Alfredo Binda, Fausto Coppi und der Belgier Eddy Merx halten den Rekord, jeder mit 5 Gesamtsiegen. Das Stilfserjoch - wenn es auf dem Programm stand - spielte immer eine entscheidende Rolle. Deshalb wird der 2757 m hohe Pass in Italien „Cima Coppi“ genannt. Wegen der unsicheren Wetterbedingungen wurde das Joch nicht immer auf das Giro-Programm gesetzt. Heuer hat das Wetter der Joch-Überfahrt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Letzlich wurde sogar die ganze Etappe annulliert. Das Echo war groß. Viele italienischen Tagblätter brachten online auf der ersten Seite diese Nachricht. Die Annullierung schmerzt, besonders in Martell, wo eine Etappe des Giro eine riesige Werbung bedeutet hätte. Aus Sicherheitsgründen hat die Schneelage die Austragung absolut unmöglich gemacht. Auf Südtiroler Seite, Stilfserjoch und Martell, wurde die Straße mit allen Mitteln vom Schnee befreit. Trotzdem, die Gefahr blieb und die Etappe wurde kurzfristig annulliert.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG