Sterbebilder sind Zeugen der Vergangenheit. Sterbebildchen, wie sie sich heute in verschiedenen Sammlungen befinden, stammen aus dem 17. Jahrhundert und im 19. Jahrhundert verbreitete sich der Brauch der Sterbebildchen über das gesamte katholische Europa. Eine Ausstellung von Sterbebildchen und Sterbetüchern von und um Naturns wird am Donnerstag, den 30. Oktober 2014 um 19.30 Uhr im Bürger- und Rathaus von Naturns eröffnet (zugänglich bis zum 7. November von 9-11 und von 17-20 Uhr). Gestaltet wurde die Ausstellung von Maria Fliri Gerstgrasser und Jonas Christanell.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG