Die Milz - ein fast vergessenes Organ
Unsere Milz wiegt ca. 200 g und befindet sich im linken Oberbauch. Die Aufgabe der Milz besteht vor allem in Entgiftungsaufgaben und ist somit direkt mit unserem Blutkreislaufsystem verbunden. Sie ist Bestandteil des sog. Lymphatischen Kreislaufes und wir haben wenig Probleme mit diesem Organ. Trotzdem ist es sehr wichtig für das Immunsystem. Verletzungen der Milz sind insbesondere wegen dem hohen Blutverlust gefährlich. Da wir allgemein den Körper pflegen wollen, gehört auch die fast vergessene Milz dazu. Ein allgemeiner Milztee kann so zusammengestellt werden: 25g Wegwarte 20 gRingelblumenblüten, 20 gOdermennige, 10 gSchwarzkümmel und 25 g Brennesseln, dazu noch 20-30 g Taubnesseln. 2 Teelöffel voll Kräuter reichen für 3 Tassen Tee (ca. 6 dl). Die Kräuter 1 Stunde kalt ansetzen, dann bis zum Siedepunkt erhitzen und weitere 15 Min. ziehen lassen, abseihen und über den Tag 2-3 Tassen lauwarm trinken. Die Anwendung sollte 3 Wochen hindurch eingehalten werden.
Zur Pflege der inneren Organe kann auch die Aromatherapie beitragen.Gemischt werden folgende ätherische Öle: Kampfer, Thymian, Wacholder und Muskatellersalbei, jeweils 8 Tropfen in 50 ml fettes Öl. z.B. Argan- Mandel- oder Johanniskrautöl geben. Eingerieben wird das Öl auf das Sonnengeflecht und über dem linken Rippenbogen. Bitte lauwarm auftragen und im Uhrzeigersinn einmassieren.
Rückfragen direkt an den
Autor: juerg.baeder@bluewin.ch
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG