Vinschgau/Südtirol - Lange wird es das noch junge „Vinschgau Marketing“ in derheutigen Form nicht mehr geben: Das Konzept für die Reorganisation der Tourismusorganisation ist am 23. Februar 2016 von der Arbeitsgruppe Tourismus verabschiedet worden. Dem neuen Organisationsmodell zufolge sollen die sogenannten „Regionalen Management Einheiten“ (RME), die als Schnittstelle zur IDM dienen, die Tourismusverbände ablösen. Die drei RME-Teams werden bei IDM angestellt, aber regional auf jeweils zwei Büros verteilt sein, um im regen Austausch mit den örtlichen Tourismusvereinen zu stehen. „Der Vorteil dieses Modells liegt darin, dass die Governance von unten nach oben aufgebaut ist, was die Rolle der Tourismusvereine zweifelsohne stärken wird“, unterstreicht Landeshauptmann und Tourismuslandesrat Arno Kompatscher. „Außerdem werden die regionalen Einheiten dafür sorgen, dass starke Marken weiter potenziert und enger mit der Dachmarke verknüpft werden können.“
2016 und 2017 dienen als Übergangsjahre – operativ wird die neue Tourismusstruktur laut Arbeitsgruppe am 1. Jänner 2018 sein. Klar ist mittlerweile die Aufteilung der „Regionalen Management Einheit“ für den Westen Südtirols: Vinschgau Marketing und die Meraner Marketinggesellschaft werden fusionieren bzw. zusammengeschmolzen werden müssen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG