Bozen/Vinschgau
Kürzlich wurde in Bozen der „Ilse Waldthaler Preis für Zivilcourage und soziale Verantwortung 2012“ vorgestellt, der heuer zum vierten Mal verliehen wird. Er wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit einem Preisgeld von 6000 Euro verbunden.
Wie der Präsident der Ilse Waldthaler Stiftung, Karl Berger (Bild links), ausführte, soll dieser Preis gemäß dem Willen der Stifterin einen Beitrag zur Schaffung einer offeneren, gerechteren, solidarischen und demokratischen Gesellschaft in Südtirol leisten.
In diesem Jahr wird der Preis erstmalig öffentlich ausgeschrieben, d.h. alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Vereinigungen und Institutionen haben die Möglichkeit, innerhalb des 15. März 2012 geeignete Personen als KandidatInnen für den Preis vorzuschlagen, wobei den Frauen ein besonderer Stellenwert eingeräumt werden soll.
Informationen:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG