Jeder wünscht sich gesunde Zähne. Am Besten bis ins hohe Alter. Damit die Zähne gesund bleiben, muss man dafür aber auch etwas tun ...
von Angelika Ploner
Die Herkunft ist verschieden, gemeinsam ist den Sprichwörtern der Inhalt: die Zähne. Hat er oder sie Haare auf den Zähnen, dann ist er oder sie dominant und herrschsüchtig. Ordentlich auf den Zahn gefühlt wird jemandem, wenn er hart auf die Probe gestellt wird. Man kann sich aber auch an jemandem oder etwas die Zähne ausbeißen. Und Lächeln ist bekanntlich die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen.... nun, vorausgesetzt es fehlen keine....
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG