Mals
Die Windräder sind verräumt, die Malser Haide atmet wieder frei durch. Der Weg, der zum Abbau geführt hat, ist mit Skurrilem, Versäumnissen, Protesten und Wehklagen gepflastert. Was haben die Windräder gebracht? Geld für die Gemeinden, Unmut in der Bevölkerung.
Bereits 2003, beim Aufstellen des ersten Windrades, gab es vor allem in St. Valentin Proteste. Das Landschaftsbild leide nachhaltig unter dem Windrad. Das Versprechen vom damaligen BM Albrecht Plangger, das Windrad vom landschaftlich prominenten Standort zu versetzen, wurde nicht eingehalten. Das zweite Windrad brachte weniger Protest.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG