Innerhalb 30.11. eines jeden Jahres haben die Bildungsausschüsse die Möglichkeit, um eine besondere Projektförderung beim Amt für Weiterbildung der Autonomen Provinz Bozen anzusuchen. Fünf Bildungsausschüsse aus dem Vinschgau haben heuer Projekte eingereicht. Kurz vor Weihnachten kam vom Amt für Weiterbildung die erfreuliche Mitteilung, dass alle Projekte positiv bewertet wurden. Dabei ist das nicht selbstverständlich, denn die Projekte müssen im Sinne eines umfangreichen Projektmanagements beschrieben, verwaltet und umgesetzt werden. Alle Projekte sind inhaltlich so ausgerichtet, dass sie durch organisierte Lern- und Bildungsprojekte die Vernetzung vor Ort und die Identität in den Dörfern stärken. Die Schaffung von Begegnungsräumen und neue Lernformen stehen weiter im Mittelpunkt, wie dem Infokasten unten entnommen werden kann. (lu)
Bezirksservice Vinschgau
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG