Josef Hellrigl, Tartsch
Eine besondere Ehre wurde mir zuteil, als ich am 17. März Herrn Josef Hellrigl in Tartsch besuchte, denn er feierte seinen Geburtstag. Trotz seines Ehrentages, konnte ich ein Gespräch mit ihm führen, welches diesem Porträt zu Grunde liegt. Geboren wurde der ruhige und bedächtige Josef im Haus Nr. 16 in Tartsch, seine Eltern Josef und Johanna führten den dazugehörenden Bauernhof. Damals fuhren noch wenige Autos durchs Dorf, die Straßen wurden im Winter nicht vom Schnee geräumt, die Schlittenfahrten auf den Straßen sind ihm in lebhafter Erinnerung. „Zar Zentrale hobmer die Milch mit´n Schlit ausigfiahrt! In Loch isch monatelong a Pischte gwes´n!“ Die letzten drei Jahre in der Volksschule hatte er eine strenge Lehrerin, „Rechtschreibm isch nia meinig´s gwes´n, rechnen tua i viel liabr!“ 18-jährig besuchte er kurze Zeit eine Abendschule, er wollte sein Wissen vertiefen, jedoch wurden die Kurse bald eingestellt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG