Martell/Laas/Latsch - Die Vinschger Stromkämpfer, Albrecht Plangger, Sepp Noggler und Andreas Tappeiner, treten mit einer Erfolgsmeldung, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, an die Öffentlichkeit. Es ist gelungen die Umweltgelder für den Stausee Martell für die ersten drei Jahre (2011-2013) unter Dach und Fach zu bringen. Im Hintergrund hat man geschoben und verhandelt. Die Umweltgelder in einem Ausmaß von rund 1,7 Millionen Euro sind den Gemeinden Martell, Laas und Latsch auch mit einem Beschluss der Landesregierung vom 29. Juli zugesprochen worden. Hinzu kommen rund 900.000 Euro, welche von der Provinz für diese drei Gemeinden verwaltet werden sollen.
Den Vinschgern ist es damit gelungen, die Umweltgelder vom Rekurs des VEK gegen die Konzessionsvergabe am Kraftwerk Laas/Martell zu trennen und die den Gemeinden zustehenden Gelder loszueisen.
Unbeschadet davon wird der Vinschger Weg für eine Beteiligung am Kraftwerk Laas weitergegangen. Zuversichtlich ist Landesrat Richard Theiner: Noch vor den Wahlen soll das Vinschger Stromproblem gelöst werden. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG